|
VEDA PĀRĀYAṆAM ॥ वेद
पारायणम् ॥ Jeden
Monat wird ein internationales Vedensingen organisiert. Teilnehmer aus verschiedenen Teilen der
Welt (Frankreich, Schweiz, Italien, England, Deutschland, Spanien, Quebec,
Kanada, USA, Mexiko, Bolivien, Gabun, Indien, Israel, Emirate, Peru, Argentinien…) nehmen an dem Programm teil, entweder online oder lokal in
Gruppen. Der
Skype-Link zur Teilnahme am Singen wird per Email mit dem
detaillierten Programm gesandt. Der Zugang wird etwa 30 Minuten vor
Sitzungsbeginn geöffnet. Jeder sorgt dafür, dass sein Mikrofon sowie Video
ausgeschaltet ist, um eine gute Verbindung zu ermöglichen. Ein einziger
Klangstrom leitet das Singen, wodurch die anderen Teilnehmer oder Gruppen
singen können, ohne von den anderen gehört zu werden. Aber alle sind vereint.
Das
Gesangsprogramm, das aus verschiedenen Vedischen Gebeten besteht,
dauert etwa eine Stunde und dreißig Minuten ausser bei
jedem Saisonwechsel (etwa bei den Sonnenwenden und Tag-und-Nacht-Gleichen in
Europa), wo das Singen von ēkādashinī rudram dreieinhalb Stunden dauert. Ein Hinweis zum ēkādashinī
rudram: während der ersten zehn Zyklen von namaka
werden die letzte Stanza (Om namastē, astu bhagavan
viśhvēśhvarāya...) als auch die zusätzlichen Mantras an Rudra
nach dem tryambakañ yajāmahē... (yō rudrō, agnau yō,...) nicht gesungen. Wenn
Sie die Rezitation eines vedischen Gebets online anleiten möchten, einzeln oder zu mehreren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns
auf. Wir würden uns freuen, Sie bei einem unserer nächsten Programme als
Anführer begrüßen zu dürfen. Eine vorherige Überprüfung Ihres Gesangs kann
Ihnen vorgeschlagen werden, gefolgt von einer kleinen Perfektionierungsarbeit
über eine oder mehrere Sitzungen, falls nötig. |
||
Copyright ©
2013-2023 SaiVeda |